Im Rahmen einer Psychotherapie lade ich Klientinnen und Klienten ein, sich auf die Suche nach ihren Ressourcen zu begeben um aktuellen Herausforderungen zu begegnen. Lösungsbeiträge können dabei von einem Individuum oder von mehreren Personen umgesetzt werden. Davon ausgehend ergeben sich auch die unterschiedlichen Zusammensetzungen innerhalb einer Psychotherapie (Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie).
In folgenden Bereichen kann eine Psychotherapie hilfreich sein:
- Angst, Panik, Phobie
- Beziehungsthemen (Familie, Partnerschaft, Beruf)
- Burnout, Erschöpfung
- Depression, Bipolare affektive Störungen
- Krise, Entscheidungen und Neuorientierung
- Psychoonkologie
- Psychosomatik
- Schlafstörungen
- Zwänge
Eine Psychotherapie wendet sich an folgende Zielgruppen:
- Kinder
- Jugendliche
- Erwachsene
- Familien
- Paare
Die Kosten für eine Psychotherapie belaufen sich pro Einheit (50 Minuten) auf 100 Euro. Eine teilweise Rückerstattung der Kosten durch die Krankenkassa ist möglich (ÖGK: 31,50 Euro, BVAEB: 42,40 Euro, SVS: 45 Euro, LKUF: 54 Euro, KFL: 63,86 Euro pro Einheit).